582.
Striezelmarkt
|
24.11.2016 -
24.12.2016
|
Über den
Weihnachtsmarkt:
Der Dresdner
Striezelmarkt ist seit 1434 einer der ältesten
deutschen Weihnachtsmärkte. Er findet auf dem
Dresdner Altmarkt mit schönem Blick auf die
Frauenkirche, die Kreuzkirche und das Dresdner
Rathaus statt. Hier können Sie den berühmten
Dresdner Christstollen® erwerben oder die kunstvolle
erzgebirgische Volkskunst bestaunen. Sie haben
außerdem die einmalige Gelegenheit, einen begehbaren
Schwibbogen zu erleben, wie man ihn nur auf dem
Striezelmarkt findet.
Öffnungszeiten und
Eintrittspreise:
Der
Striezelmarkt hat täglich von 10 – 21 Uhr
geöffnet.
Der Eintritt ist frei.
Feiertage dieses Weihnachtsmarktes mit besonderen
Öffnungszeiten und Events:
24.11.2016 Eröffnungstag 15 -
21 Uhr - mit Zeremonie und Gottesdienst
26 .11.2016 Dresdner Adventskalenderfest
04.12.2016 Dresdner Pflaumentoffelfest
27.11.2016 Dresdner Pfefferkuchenfest
03.12.2016 Stollenfest
mit Anschnitt
des Riesenstollens (anschl. Verkauf)
-
ab 10:30 Uhr
09.12.2016 Sternstunden 10 - 23 Uhr - Lange
Nacht des Striezelmarktes
10.12.2016 Dresdner Pyramidenfest
11.12.2016 Dresdner Schwibbogenfest
14.12.2016 Weihnachten im Dresdener
Rathaus
16.12.2016 Dresdner Swing und Jazzabend
17.12.2016 Dresdner Christbaumschmücken
18.12.2016 Tag der Kreuzkirche - 800 Jahre
Kreuzchor & Kreuzkirche
-
direkt am Altmarkt Dresden
23.12.2016 Dresdner Weihnachtsliederabend ab 15
Uhr
24.12.2016 Abschlusstag 10 - 14 Uhr
Details zum
Weihnachtsmarkt auf Striezelmarkt.org (offiziell)
Weitere Informationen
unter:
|
Mittelalter-Weihnacht im Stallhof Dresden
|
"Stallhöfisches Adventsspektakel"
& "Dresdner Raunächte"
|
23.11.2016 - 23.12.2016 27.12.2016 -
30.12.2016
02.01.2017 - 06.01.2017
|
Über den
Weihnachtsmarkt:
Der
Weihnachtsmarkt findet als "Stallhöfisches
Mittelalter-Spektakel" in der wunderschönen Kulisse
des Dresdner Schlosses statt. Dabei ist der Markt
wirklich historisch gestaltet, ohne moderne
Beleuchtung und Beschallung. Hier kann man die alten
Zünfte bei der Arbeit bestaunen und sich von dem
mittelalterlich geprägten Kulturangebot (Musikanten,
Gaukler, Feuerspucker etc.) beeindrucken
lassen.
Öffnungszeiten und
Eintrittspreise:
Der
Weihnachtsmarkt ist täglich von 11 – 21.30 Uhr
geöffnet.
Am 24.12. zum Heiligabend ist der höfische Markt
leider geschlossen.
An den Wochenenden wird ein Wegezoll von 3,00 €
(ermäßigt 2,00 €) erhoben.
Besondere Hinweise und Tips für diesen
Weihnachtsmarkt:
Baden im
Zuber: zwischen 14:30 - 21 Uhr kann im Badehaus
des
Weitere Informationen
unter:
|
Elbhangfest-Weihnachtsmarkt in Dresden Loschwitz
|
|
03.12.2016 -
18.12.2016
|
Über den
Weihnachtsmarkt:
Ein sehr
romantischer kleiner Weihnachtsmarkt am Körnerplatz
in der Nähe des Blauen Wunders, der mit seinen
ausgewählten künstlerischen Produkten und einem
stilvollen Veranstaltungsprogramm zum Verweilen
einlädt. Dazu wird der Markt vom Weihnachtsmann mit
einem echten Elchgespann besucht. Ein Kleinod unter
den Märkten.
Öffnungszeiten und
Eintrittspreise:
Der
Weihnachtsmarkt ist Montag bis Donnerstag von 13-20
Uhr,
Freitag von 13-21 Uhr, Samstag von 11-21 Uhr und
Sonntag von 11-20 Uhr geöffnet. Ohne
Eintrittsgeld.
Weitere Informationen
unter:
|
Pirnaer
Handwerkerweihnachtsmarkt
|
25.11.2016 -
23.12.2016
|
Über den
Weihnachtsmarkt:
Die großartige
sächsische Handwerkskunst können Sie hier in
Verbindung mit einem klassischen Weihnachtsmarkt
erleben. Dabei bekommt der Besucher einen guten
Einblick in die hiesigen Sitten und Bräuche und kann
den Handwerksleuten direkt bei der Arbeit zuschauen.
Das Besondere, das Rathaus wird mit Bildern
Canalettos illuminiert daher auch der Name des
Weihnachtsmarktes "Canalettomarkt".
Traditionelle
Bergmannsparade durch Pirna.
Öffnungszeiten und
Eintrittspreise:
Der
Handwerkerweihnachtsmarkt ist Sonntag bis Donnerstag
von 10-20 Uhr und an den Freitagen und Samstagen von
10- 21 Uhr geöffnet. Keine Eintrittsgebühr.
Besondere Hinweise und Tips für diesen
Weihnachtsmarkt:
27.11.2016 - 30.12.2016
ist der Pirnaer Marktplatz ebenso geöffnet
Weitere Informationen
unter:
|
Historisch-Romantischer Weihnachtsmarkt –
|
Sa + So von
|
„Königstein – Ein
Wintermärchen“
|
26.11.2016 -
18.12.2016
|
Über den
Weihnachtsmarkt:
Romantischer
Weihnachtsmarkt an den Adventswochenenden direkt auf
der berühmten Festung Königstein mit Blick über die
gesamte Sächsische Schweiz. An jedem der
Öffnungstage hat der Markt neue spannende
Attraktionen zu bieten, von einer Laternenparade für
Kinder über den längsten Adventskalender der Welt
bis hin zu thematischen Führungen in der Festung
selbst. Dieses Jahr zum 21.
Weihnachtsfestmarkt.
Öffnungszeiten und
Eintrittspreise:
Der
Weihnachtsmarkt hat an den Adventswochenenden
täglich
von 11-19 Uhr geöffnet.
Für den Markt sind die normalen Eintrittspreise der
Festung Königstein zu entrichten. (8 Erw./ 6 Erm.;
siehe Link weiter Infos, unter Service)
Besondere Hinweise und Tips für diesen
Weihnachtsmarkt:
in der
Weihnachtszeit: nach dem Adventsbrunch nun
25.-27.12. Weihnachtsbrunch und im Anschluss wieder
mit Erlebnisgastronomie-Spektakel an jedem
Wochenende in neue Jahr
Weitere Informationen
unter:
|
Advent
auf dem Neumarkt zu Dresden
|
|
25.11.2016 -
23.12.2016
|
Über den
Weihnachtsmarkt:
Direkt um die
neu errichtete Frauenkirche findet ein historisch
geprägter Weihnachtsmarkt statt, der an das Dresden
der Jahrhundertwende um 1910 erinnern soll. Dabei
wurden originalgetreue Marktkulissen nachgebaut, wie
man sie von den historischen Postkarten kennt. Neben
dem Mittelaltermarkt im Stallhof unserer Tip für die
Vorweihnachtzeit in Dresden.
Öffnungszeiten und
Eintrittspreise:
Weitere Informationen
unter:
|
|
|
|